Holunderblüten-Gelee

Ab Mai beginnt der Holunder zu blühen - ab jetzt können die Blüten gepflückt und zu einem leckeren Gelee verarbeitet werden.

Zutaten

  • 25 Stück Holunderblütendolden
  • 1 L Apfelsaft
  • 650 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung

Die Einkochgläser bei kochendem Wasser sterilisieren und auf einem Handtuch bis zur Füllung abstellen.

Die Holunderblüten wenn möglich um die Mittagszeit an einem trockenen Sommertag pflücken, dann sind sie voll aufgegangen. Nicht waschen, sondern nur die Blüten etwas abschütteln. Die Blüten in eine Schüssel geben, den Apfelsaft hinzufügen und alles zusammen für 24 Std. ziehen lassen. Nach den 24 Stunden alles in einem Topf für ca. 15 Min. bei niedriger Temperatur aufkochen. Die Flüssigkeit dann durch ein sehr feines Sieb gießen und darunter in einem Messbecher auffangen. Die Flüssigkeit nun abmessen und mit der erforderlichen Menge Gelierzucker (Mengenangaben auf der Zuckerpackung beachten) aufkochen. Dabei ständig rühren und eine Minute sehr heiß aufkochen. Bildet sich während des Kochens Schaum, diesen vorsichtig abschöpfen. Gelierprobe machen, um zu prüfen, ob das Gelee fest wird. (Einen TL Gelee auf eine kalte Untertasse geben. Wird die Masse fest, ist das Gelee fertig). Die fertige Masse in die abgekochten Schraubgläser füllen. Mit dem Deckel gut verschließen und abkühlen lassen.

Unsere Glasempfehlung

Das Holunderblütengelee kann in beispielsweise in unsere Rundgläser abgefüllt werden.