Currywurst einkochen?!

Ja, das geht wirklich! Damit auch auf die Schnelle zu Hause immer etwas Soulfood vorrätig ist.

Zutaten

  • 1 kg Bockwürste
  • 1 kg Tomaten
  • 250 g Zwiebeln
  • 50 g brauner Zucker
  • 3 EL frischer Liebstöckel (alternativ Mischung aus Majoran und Petersilie)
  • 40 ml Essig
  • 2 EL Currypulver
  • 400 ml Tomatensaft
  • 30 ml Worcestersauce
  • 40 g Tomatenmark
  • 1 EL Speisestärke
  • Speiseöl zum Andünsten

Zubereitung

Die Gläser und Deckel zum Einkochen gründlich auskochen, so dass sie steril sind. Die Gläser auf einem Handtuch aufstellen.

Zuerst die Zwiebeln schälen und fein würfeln, die Tomaten in kleine Stücke schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und darin die Zwiebeln andünsten. Anschließend das Tomatenmark unterrühren und mit dem Zucker karamellisieren. Alles mit Worcestersoße und Essig ablöschen. Jetzt die geschnittenen Tomaten sowie 300 ml Tomatensaft zugeben, das Currypulver und den Liebstöckel (oder Alternativen) einrühren. Alles zusammen aufkochen und währenddessen die Stärke in die übrigen 100 ml Tomatensaft einrühren. Das Gemisch dann in die Currysauce geben und unterrühren.

Währenddessen die Würste in kleine Scheiben schneiden und im Öl von allen Seiten anbraten, bis sie die gewünschte Bräunung haben. Danach die Wurstscheiben mit der Sauce vermischen und in die vorbereiteten sterilen Gläser füllen bis zu zwei Zentimeter unter dem Rand, dann mit dem Deckel schließen.

Die so befüllten Gläser in einen Kochtopf mit kaltem Wasser stellen, so dass sie bis knapp unter dem Deckel im Wasser stehen und dies zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, beginnt die Zeitmessung: Die Gläser für 120 Minuten einkochen. Nach 24 Stunden die Gläser nochmals einkochen und anschließend an einem kühlen dunklen Ort lagern.

So ist immer etwas Fastfood zu Hause und man weiß, was drin ist!

Unsere Glasempfehlung

Für dieses Rezept bieten sich zum Beispiel 6 Schraubdeckelgläser in Sturzform à 435 ml an.