Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Im Januar werden im Lebensmittelhandel viele vegane Produkte beworben und immer mehr Hersteller bringen vegane Produktvarianten auf den Markt - jetzt gibt es sogar veganes Nutella!
Was heißt Veganuary eigentlich?
Jedes Jahr im Januar entscheiden sich viele Menschen weltweit, im Rahmen des „Veganuary“ einen Monat lang auf tierische Produkte zu verzichten und sich ausschließlich pflanzlich zu ernähren. Der Begriff setzt sich aus „Vegan“ und „January“ (Januar) zusammen und hat sich seit seiner Gründung 2014 als eine der bekanntesten Kampagnen für pflanzliche Ernährung etabliert.
Und warum sollte man am Veganuary teilnehmen?
Die Teilnahme an Veganuary bietet zahlreiche Vorteile, sowohl für die Gesundheit als auch für die Umwelt. Der Verzicht auf tierische Produkte trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei und schont natürliche Ressourcen wie Wasser und Boden.
Mittlerweile gibt es auch einige prominente Unterstützer dieser Bewegung, wie beispielsweise „Tatort-Kommissar“ Hannes Jaenike, der Komiker Atze Schröder, Musiker wie Paul McCartney und Sportler wie Lewis Hamilton.
Rezeptinspirationen für den Veganuary
Wer Lust auf eine abwechslungsreiche, gesunde vegane Ernährung hat, findet auf unseren Rezept-Seiten und auf der Frisch & Gesund-Seite zahlreiche Rezeptideen. Ob leckere Frühstücksoptionen, kreative Mittagessen oder gesunde Snacks – die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten Inspiration für jeden Tag im Veganuary.