Pesto, Pesto, Pesto

Presse
Pesto perfetto - grün, rot, würzig, vielfältig

Pesto steht für mediterranen Genuss pur – frisch, würzig und unglaublich vielseitig.

Egal, für welche Variante man sich entscheidet, es ist immer schnell zubereitet, hält sich lange und bedeutet einen geschmacklichen Gewinn für viele Gerichte.

Abgeleitet vom italienischen Verb “pestare” für “zerstampfen” geht der Ursprung bis in die Römerzeit zurück. Das erste Rezept findet sich 1852 im Kochbuch “Vera cucineria Genovese” - “Echte Genoveser Küche” und verweist auf die Zutaten Basilikum (aus Genua), Pinienkerne, Knoblauch, Salz, Olivenöl und Parmesankäse.

Mittlerweile gibt es unzählige Variationen, die als Soße zu Nudeln oder als Brotaufstrich und Dip schmecken.

Abgesehen von Pesto Rosso mit der Hauptzutat getrockneter Tomaten, bestehen die meisten Pestos aus einer “grünen Hauptzutat”, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Parmesankäse und Olivenöl. Und schon beginnt die kulinarische Kreativität. Nimmt man klassisch geröstete Pinienkerne, mag man es gerne nussig-herb mit Walnuss- oder Haselnusskernen, salzig mit Pistazien oder nussig-süß mit Cashewkernen? Für pikante Varianten wird mit Chiliflocken ergänzt. 

Bereits bei der Hauptzutat kann man aus dem Vollen schöpfen: Für die typische Variante ist Basilikum die erste Wahl. Doch auch Petersilie, Rucola, Avocado, Grünkohl, grüner Spargel und Zucchini eignen sich für ein leckeres Pesto. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der grüne Spargel sollte vor dem Zerstampfen 5 Min. gegart und dann blanchiert werden, die Grünkohlblätter 2 - 3 Minuten gegart werden. Die Zutaten, bis auf das Olivenöl, werden zunächst zusammen püriert, dann um das Öl ergänzt, mit den Gewürzen abgeschmeckt und am Ende mit einer feinen Ölschicht bedeckt für eine lange Haltbarkeit.

Schnell die Lieblingsnudeln kochen, vom Lieblingsbrot eine dicke Scheibe abschneiden oder ein paar Kräcker zum Dippen ergänzen - Buon appetito!

Zurück zur Newsliste